CAS Sicherheit im Strassenverkehr

Date:
23.03.2025 - 31.05.2025
Pour ajouter cet article à votre panier, vous devez vous identifier.
S'inscrire

Plus d’information

Struktur des CAS

Das CAS gliedert sich in fünf Module. Für den Besuch der Module 2 und 3 ist der vorgängige Abschluss des Moduls 1 erforderlich. Für den erfolgreichen Abschluss der fünf Module werden 12 ECTS-Punkte vergeben.

Jedes Modul enthält einen Unterrichtsteil mit Kontaktlektionen und integrierten Übungen sowie individuelle Selbststudiumsanteile (Unterrichtsvor- und -nachbereitung, teilweise Prüfungsvorbereitung). Der Anteil Selbststudium variiert je nach Modul.

Ziel

Das CAS vermittelt Wissen, welches nötig ist, um Anlagen des Fuss- und Veloverkehrs fachgerecht zu planen. Dabei wird das Spektrum von Planung, Projektierung und Gestaltung abgedeckt.

 
Einschreibemöglichkeiten
  • Komplettes CAS
    Mit Projektarbeit und 12 ECTS-Punkten
    Modulprüfungen: ja
    Abschlussarbeit: ja
    Anmeldung bei der OST

 

  • Einzelmodul 1-3
    Mit Prüfung, 2 ECTS-Punkten pro Modul und VSS-Weiterbildungszertifikat
    Modulprüfung: ja
    Abschlussarbeit: nein
    Anmeldung beim VSS

 

  • Einzelmodul 1-3
    Ohne Prüfung, mit VSS-Weiterbildungsbestätigung
    Modulprüfung: nein
    Abschlussarbeit: nein
    Anmeldung beim VSS

     

     

  • Einzelmodul 4
    Mit HSR-Kursbestätigung
    Modulprüfung: nein
    Abschlussarbeit: nein
    Anmeldung bei der OST
  • Das Mittagessen ist ab 2025 nicht im Preis inbegriffen
Zielpublikum

Das CAS richtet sich an Fachpersonen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit der Planung und Projektierung von Anlagen des Fuss- und Veloverkehrs zu tun haben.

 
Organisation und Kontaktperson

CAS-Verantwortlicher
Prof. Carsten Hagedorn (OST)  |  058 257 49 78  |  carsten.hagedorn(at)ost.ch

CAS-Anmeldung
044 269 40 20  |  further-studies(at)vss.ch

Langue Allemand
Lieu de la manifestation VSS Zürich